Wir bieten einen geschlossen Kurs an, das heißt du besuchst den Kurs zusammen mit anderen Schwangeren, die ca. zur gleichen Zeit entbinden werden. Der Kursbeginn ist abhängig vom errechneten Entbindungstermin und der Partner ist gerne im Laufe des Kurses willkommen.

Ebenfalls bieten wir einen Geburtsvorbereitungs-Crashkurs an.

 

Vertrag über die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs

Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atmung (Atemübungen), Entspannungsübungen, Massage, Partnerübungen, Gespräch über die einzelnen Geburtsphasen, Stillen, Brustvorbereitung, Kliniksituation, ambulante Geburt, usw.

 

Zu den Stunden sind mitzubringen: Etwas zu Trinken, Mutterpass und bequeme Kleidung.

 

Die Kursgebühren (ausschließlich evt.Gebühren für den teilnehmenden Partner), werden von der Krankenkasse übernommen. Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. 

Der Partnerbeitrag in Höhe von 100 € wird in Einzelfällen von der Kasse übernommen und muss

grundsätzlich selbst bezahlt werden. Es besteht die Möglichkeit, den bezahlten Partnerbeitrag, durch Vorlage des Quittungsbeleges bei der Krankenkasse erstattet zu verlangen. Ob die Krankenkasse den Betrag rückerstattet, ist von den Vereinbarungen ihres Versicherungsvertrages abhängig.

Der Partnerbeitrag über 100€ ist vor Beginn des Kurses zu überweisen. Weitere Infos in der Anmeldebestätigungs-e.Mail.

 

 

Weitere Infos und Anmeldung findet ihr unter https://hebammenteam.hebamio.de/kursliste