Akupunktur

Die Akupunktur beinhaltet die Stimulation mit dünnen Nadeln entlang des Meridiansystems, welches Teil der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) ist. Auf den 12 Leitbahnen liegen über 360 Akupunkturpunkte. Abhängig von den Beschwerden wählt man passende lokale und Fernpunkte, um Erleichterung oder Unterstützung zu erhalten. Die Akupunktur findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Hebammenarbeit:

 

Schwangerschaft:

- Klinische Beschwerden (Übelkeit, Bluthochdruck, Ödeme, Rückenbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom, etc.)

- Geburtsvorbereitung (ab 36+0 SSW)

- Geburtseinleitung (ab ET)

- Moxen zur Korrektur der Kindslage bei Beckenendlage

- uvm.

 

Während der Geburt:

- Schmerzerleichterung

- Plazentalösungsstörung

- verzögerte Geburt

- Entspannung

- uvm.

 

Wochenbett:

- Rückbildung

- Obstipation

- Mastitis

- uvm.

 

Diese Leistung ist eine Selbstzahlerleistung, da die Kasse die Kosten nicht übernimmt.

Bitte über Hebamio einen Termin buchen über die Spalte Hebammenpraxis. https://hebammenteam.hebamio.de/termine

Akupunktur möglich bei Isabelle, Anna, Dorotheé und Belinda